Im Anschluss an die Laboranalyse Ihres Mundschleimhautabstrichs erhalten Sie von igevia Ihren Ergebnis-Report.
Die Resultate geben darüber Auskunft, welchem der sechs definierten Stoffwechseltypen Sie aufgrund Ihrer genetischen Veranlagung angehören.
Passend zu Ihrem Stoffwechseltyp erhalten Sie
Beim C-Typ empfiehlt sich eine Ernährung mit hohem Kohlenhydratanteil, da dieser besonders gut verstoffwechselt wird. Eine Gewichtsreduktion gelingt vor allem durch eine kohlenhydratbetonte Ernährungsumstellung.
Der P-Typ ist durch eine gute Verstoffwechslung von proteinreicher Nahrung charakterisiert. Die tägliche Kalorienzufuhr sollte einen hohen Anteil an Proteinen aufweisen. Da bei diesem Stoffwechseltyp die Verstoffwechslung von Kohlenhydraten und Fetten weniger gut ausgeprägt ist, sollten diese reduziert werden, um Ihr persönliches Wohlfühlgewicht zu erreichen.
Der C-L-Typ verstoffwechselt Fette und Kohlenhydrate besser als Proteine. Die tägliche Nahrungsaufnahme sollte also einen hohen Anteil an Kohlenhydraten und Fetten aufweisen. Proteine werden eher moderat gut verstoffwechselt.
Beim P-L-Typ werden vor allem Proteine und Fette gut verstoffwechselt. Die tägliche Kalorienzufuhr sollte daher einen besonders hohen Protein- und Fettanteil aufweisen. Kohlenhydratreiche Nahrung wird bei diesem Typ hingegen nicht so gut verstoffwechselt.
Der C-P-Typ verstoffwechselt Kohlenhydrate und Proteine besonders gut. Diese sollten einen hohen Anteil der täglichen Kalorienzufuhr ausmachen. Eine nachhaltige Gewichtsreduktion gelingt vor allem durch eine konsequente fettreduzierte Ernährungsweise. Bitte beachten Sie allerdings, nicht komplett auf Fett zu verzichten, da diese Nährstoffe ein wichtiger Energie- und Baustein-Lieferant für Ihren Körper sind.
Beim C-P-L-Typ high kommt es zu einer gleichermaßen guten Verstoffwechselung von Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten. Die tägliche Kalorienzufuhr sollte einen hohen Anteil an Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten aufweisen. Das Gewicht kann durch eine ausgewogene Ernährung aller Makromoleküle (Kohlenhydrate, Proteine, Fette) gehalten bzw. durch eine Kalorienreduktion der täglichen Ernährung reduziert werden.
Der C-P-L-Typ low ist ein Mischtyp, der sowohl Kohlenhydrate, Proteine als auch Fette weniger gut verwertet. Zu Ihrem Wohlfühlgewicht gelangen Sie vor allem durch sportliche Betätigung und eine strikte Kalorienreduktion in der täglichen Ernährung. Ihr Speiseplan sollte sich aus moderaten Mengen von Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten zusammensetzen.
Der Ergebnis-Report schlüsselt Ihre Laborresultate übersichtlich auf und liefert darüber hinaus wertvolle Zusatzinformationen bzw. Handlungsempfehlungen.
Der Stoffwechseltest zeigt Ihnen anhand einer DNA-Analyse, wie Sie Kohlenhydrate, Fette und Proteine verwerten.
Der igevia-Stoffwechseltest umfasst
Bequem von zu Hause aus
Kostenlose Lieferung in 3-5 Werktagen
DSGVO-konforme Datensicherheit
14 Tage Rückgaberecht & Geld-zurück-Garantie