Die Analyse Ihrer Darmflora, medizinisch als intestinales Mikrobiom bezeichnet, gibt Ihnen Aufschluss darüber, welche Bakterienarten sich in Ihrem Darm befinden und ob es Dysbalancen gibt, die eine Auswirkung auf Ihre Gesundheit haben könnten. Um das festzustellen, wendet der igevia-Darmfloratest die Analysemethode „Next Generation Sequencing (NGS)“ an.
Anhand der DNA Ihrer Darmbakterien werden Veränderungen und ein mögliches Ungleichgewicht Ihres Darm-Mikrobioms ausfindig gemacht. Konkret wird bei diesem molekularbiologischen Verfahren, der Status Quo Ihrer Darmgesundheit ermittelt und analysiert ob ein erhöhtes Risiko für Darm-, Stoffwechsel- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie eine Störung der Darm-Gehirn-Achse besteht.
Der Darmfloratest enthält das Test-Kit mit sämtlichen benötigten Utensilien. In einer detaillierten Gebrauchsanweisung zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Stuhlprobe diskret und in Ihrer gewohnten Umgebung entnehmen.
Für eine umfassende Analyse reicht eine minimale Probenmenge Ihres Stuhls (ca. ½ Erbse). Dafür streichen Sie mit einem sterilen Tupfer an zwei unterschiedlichen Stellen über die Oberfläche Ihres Stuhls. Anschließend senden Sie Ihre Probe in einer speziellen mitgelieferten Rücksendebox kostenlos an unser Partnerlabor.
Wollte man früher Bakterien aus einem speziellen Lebensraum, z. B. dem Darm, analysieren und identifizieren, mussten diese zunächst in einem Labor kultiviert werden. Dieses aufwändige Verfahren wurde durch die Erfindung molekulargenetischer Methoden abgelöst.
Heute darf es gerne etwas schneller gehen, z. B. mit der „Next Generation Sequencing“-Technologie (NGS), die unser deutsches Partnerlabor zur Analyse Ihrer Probe anwendet.
Dabei wird das 16S rRNA-Gen aus den Bakterien Ihrer Stuhlporbe sequenziert. Dieses 16S rRNA-Gen kommt in allen Bakterien vor und kann als Erkennungscode von Mikroorganismen verwendet werden. So wird die Zusammensetzung des Darm-Mikrobioms sichtbar und die relevanten Informationen für die Erstellung des Ergebnis-Reports können abgelesen werden.
Sie erhalten den igevia-Darmfloratest in unserem Onlineshop oder bei einem unserer Partner. Ihre Onlinebestellung wird Ihnen versandkostenfrei nach Hause geliefert.
Der Darmfloratest enthält das Test-Kit sowie die detaillierte Gebrauchsanweisung für eine einfache Stuhlprobenabnahme – bequem und diskret bei Ihnen zu Hause. Anschließend senden Sie Ihre Probe in der speziellen beiliegenden Rücksendebox an unser Partnerlabor.
Unser Partnerlabor analysiert mittels Next Generation Sequencing (NGS) die Zusammensetzung Ihres Darm-Mikrobioms. Dieses Verfahren ist eine verbesserte molekularbiologische Analyse zur Entschlüsselung von DNA-Informationen.
Die Laborresultate sind ca. drei Wochen nach Probeneingang im Labor in Ihrem igevia-Portal abrufbar. Der Ergebnis-Report gibt Aufschluss über Ihre Darmgesundheit und eine Einschätzung für das Risiko bestimmter Erkrankungen. Auf dieser Basis erhalten Sie individuelle Ernährungstipps und Empfehlungen für Nahrungsergänzungsmittel (Probiotika und Präbiotika).
Nutzen Sie den Ergebnis-Report für ein weiterführendes Gespräch mit Ihrer Ernährungsberaterin bzw. -medizinerin oder Ihrem Ernährungsberater bzw. -mediziner.1
1 Bitte beachten Sie, dass weiterführende medizinische Beratungen nicht im Kaufpreis für den igevia-Darmfloratest enthalten sind.
Studiendaten